Hier eine kurze Einführung in das generische Maskulinum für alle Befürworterinnen und Gegnerinnen unserer Aktion, die gerne etwas mehr sprachwissenschaftlichen Hintergrund hätten.
22/11/2012 von astefanowitsch
Hier eine kurze Einführung in das generische Maskulinum für alle Befürworterinnen und Gegnerinnen unserer Aktion, die gerne etwas mehr sprachwissenschaftlichen Hintergrund hätten.
[…] Hier eine kurze Einführung in das generische Maskulinum für alle Befürworterinnen und Gegnerinnen unserer Aktion, die gerne etwas mehr sprachwissenschaftlichen Hintergrund hätten. […]
vielen Dank für die Auffrischung, schön klar und knapp und verständlich 🙂
[…] Sprache Frauen außen vor lässt, erklärt der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch ausführlich in seinem Beitrag zum generischen Maskulinum. Kreativ haben sich viele Twitterer mit […]
Nicht zu vergessen, daß in jedem „Mann“ und jedem „man“ das indogermanische Wurzelwort *ma- = Mutter steckt…
[…] Gründen der Aufmüpfigkeit wurde dieser Text im generischen Femininum geschrieben. Männer sind selbstverständlich […]
[…] einmal klargestellt, dass das generische Maskulinum nicht funktioniert. Das könnt ihr jetzt auch als Film erklärt haben. Ich versuche in meinen Texten mittlerweile, generisches Maskulinum zu vermeiden. Mit den […]
[…] haben. Dass da steht, generisches Maskulinum wäre geschlechtsneutral, darüber müssen wir nochmal diskutieren, dem stimme ich absolut nicht zu. * Es gibt innerhalb der Piratenpartei diverse Netzwerke, die sich […]
Wenn ich das generische Femininum verwende, und sage meiner Sekretärin sie soll mir eine Praktikantin suchen, sucht die mir doch speziell eine Frau. Ist ja auch ziemlich unmissverständlich.
[…] Uni Leipzig – „die Historikerin“ niemals einen Herren bezeichnet) ist ein Ausdruck davon (in diesem Video wird das von Anatol Stefanowitsch so gut erklärt, dass ich es zum ersten Mal verstanden […]